Am 23. Juni 2012 fand die Z-Trophy und die Tiroler Meisterschaft in der Zemmschlucht im Zillertal statt. Bei schönem Sommerwetter und einem guten Wasserstand war der Kajakclub Kramsach mit acht Teilnehmern und -innen am Start vertreten. Gestartet wurde in den Klassen K1 (Kajak) und OC2 (Outside, 2er Teams – für manche eine Premiere!). Nach einem […]
Soca Pfingsten 2012
Auch heuer ging es über Pfingsten wieder zum Paddeln an die Soca nach Slowenien. Bei strahlendem Sonnenschein machten wir uns am Freitag dem 25.5.2012 rechtzeitig gegen Mittag auf den Weg, um noch vor Dunkelheit unser Lager aufschlagen und das bevorstehende Wochenende mit einem gemütlichen Lagerfeuerbier beginnen zu können. Mit dabei waren diesmal Gery, Brigitte, Manuel, […]
Booftraining am Pinegger Hupfer
Wir bezwingen den Pinegger Hupfer!! Das dachten wir uns am Samstag, dem 2. Juni 2012, und so machten wir uns mit einer 7-Mann-und-Frau-starken Besatzung und einem Pegel von 45cm auf den Weg zum Pinegger Wasserfall um unseren Horizont in Sachen Boofen etwas zu erweitern. Alle Könnenstufen – vom Boof-Profi bis zur Erstbefahrerin des Pinegger […]
Den letzten Tropfen der Schneeschmelze ausgenützt
Kaum zu glauben, wir schreiben bereits den 21.Mai und die Brändi hatte am Morgen immer noch einen Pegel von 50 cm. Obwohl Montag konnten wir, Christoph und Gery, es uns einfach nicht verkneifen, wir mussten auf den Bach. Von strahlend blauem Himmel und einer Temperatur von jenseits der 20 Grad früh aus dem Bett gejagt, […]
Korsika-Ostern
Mit gemischten Gefühlen hatten wir uns kurzfristig entschieden die Reise über den Brenner anzutreten. Letztendlich war es unser Holländer der uns mit der Nachricht vom „schneereichsten Winter“ seit Jahren auf Korsika ( a so a Blödsinn!!) von unserer zu diesem Zeitpunkt prall gefüllten Brändi weglockte. Eine Gruppe von 9 Personen startete so in den Süden […]
Bergwerk Schwaz
Ein Vereinsausflug der etwas anderen Art stand am Samstag den 3.März am Programm. Es ging dieses Mal nicht auf den Fluss sondern unter Tag. Bani Eder hat diesen Ausflug organisiert und ist dabei auf reges Interesse gestoßen. Zuerst ging`s mit der Grubenlok 2 km in den Berg hinein, um im Anschluss an die 4 Stunden […]