Nach der Aufwärmrunde auf der unteren Ötz mit den Mädels stand die mittlere Ötz am Programm. Gleich im ersten Katarakt lagen mehrere Bäume in der Ideallinie, doch mit etwas Vorsicht konnte diese Stelle dann doch befahren werden. Die Anfahrt zur Zwischenbrückenstrecke hat sich komplett verändert, bereits in der Kurve davor wartet auf Unaufmerksame ein doch […]
Ötztal August 2013
Sämtliche Bacherl in der näheren Umgebung tröpfeln nur mehr so vor sich hin, lediglich die Ötztaler Ache ist nach wie vor sehr voll. Daher war unsere Entscheidung, das verlängerte WE im August im Oberland zu verbringen, sehr naheliegend. Zu zehnt gings von Freitag bis Sonntag bei strahlendem Sonnenschein und ordentlichem, tagsüber stark steigendem Wasserstand zuerst […]
Engadin – wo der Inn entspringt
Ab ins Engadin – da müss ma hin! Zum Einstimmen ging’s am Freitagabend, dem 5. Juli 2013, erst einmal auf einen etwas gemütlicheren Teil des Inns: die Imster Schlucht – von Imst bis Haiming – stand auf dem Programm. Diese hatte mit Wuchtwasser und großen Wellen jedoch auch einiges an Spaß zu bieten. Am nächsten Morgen ging’s dann […]
Oberer Walchen einmal anders
Eigentlich dürfte das hier gar nicht erwähnt werden, doch der obere Walchen war bis jetzt noch nicht in unseren Fahrtenbüchern vertreten. In Kombination mit der Befahrung des Rissbaches verirrten wir uns dieses Mal an die kurze aber schöne Klamm direkt an der Grenze. Das Wasser war für eine Befahrung mit unseren Kajaks deutlich zu nieder […]
Rissbach
Die so oft befahrene Abschlussklamm des Rissbaches blieb dieses Mal unangetastet, war doch ein bisschen viel Wasser drin. Die Strecke oberhalb punktet hingegen vor allem mit genussvollem WW 3, eingebettet in eine wunderschöne und weitgehend unberührte Natur. Die Schneefälle der letzten Tage ( Mitte Juni !!!) sorgten für ordentlich Wasser im Flussbett und so war […]
Hochwasser an der Brandenberger Ache
Gemma Hochwasser schaun ! Das dürfte das Motto vieler Kramsacher und Leuten aus der näheren Umgebung gewesen sein, denn so viele Spaziergänger hab ich in den letzten 18 Jahren noch nie in Kramsach angetroffen. Einen Pegel von 310 cm erreichte der reissende Strom am Nachmittag, ehe sich die Situation gegen Abend deutlich entspannte. Auch vom […]